MENU
3R – REDUCE, REUSE, RECYCLE

3R – REDUCE, REUSE, RECYCLE


Herstellung von Kosmetiktuben nach der 3R -Philosophie – REDUCE, REUSE, RECYCLE

Die moderne Welt erfordert eine tagtägliche Anpassung an die Bedingungen einer sich verändernden Realität, um einem sich wandelnden Bedarf gerecht werden zu können. Wenn wir uns um unseren Planeten kümmern, kümmern wir uns auch um uns selbst und unsere Lieben.
REDUCE

REDUCE

Wir reduzieren den Abfallaufkommen auf ein Minimum dank der innovativen Tubenproduktionstechnologie, verringern den Abfall um das 7-fache durch Dekoration mit bis zu 60 Mirkon dicken Laminaten, senken den Energieverbrauch und vermeiden Materialverschwendung durch Inline-Produktion.

REUSE

REUSE

Die für die Produktionsvorbereitung und die Maschineninbetriebnahme erforderlichen Materialien werden vorverwendet, wobei der Abfall durch innovative Technologie- und Inline-Produktion reduziert wird. Wir können Tuben herstellen, die bis zu 83% ihres Volumens aus PCR/PIR-Materialien bestehen.

RECYCLE

RECYCLE

Mit dem Ziel einer Kreislaufwirtschaft (geschlossener Materialkreislauf) sammeln, trennen und wiederverwenden wir alle Abfälle, indem wir sie wiederaufbereiten.


Ökologie im Alltag

  • wir produzieren Strom aus Sonnenenergie
  • wir nutzen Wärmepumpen und Rekuperation zur Energierückgewinnung
  • wir sammeln und nutzen Regenwasser
  • wir heizen mit der bei der Produktion entstehenden Wärme
  • wir nutzen natürliches Licht
  • in vorbereiteten Blumenwiesen sind die Bienen unsere Nachbarn
  • wir benutzen ökologische Transportmittel
QFlex®-Technologie

QFlex®-Technologie

Unsere Technologie ermöglicht es, die Tube ganz oder teilweise zu metallisieren und mit glänzendem oder mattem QProtect®-Lack zu beschichten.

Mehr lesen
QProtect®

QProtect®

Angesichts der sich ändernden Realität bieten wir Tuben mit QProtect®-Beschichtung an, um das Wachstum unerwünschter Bakterien zu hemmen und bakterielle Infektionen zu verhindern.

Mehr lesen
3R – REDUCE, REUSE, RECYCLE

3R – REDUCE, REUSE, RECYCLE

Die heutige Welt erfordert eine tagtägliche Anpassung an die Bedingungen der sich ändernden Realität und man muss Schritt mit dem wandelnden Bedarf halten.

Mehr lesen